Auch wer im Altbau wohnt kann sich über gut gedämmte Wände freuen. Wir realisieren eine passende nachträgliche Dämmung!
Die richtige Dämmung ...
... für eine perfekte Wärmeregulierung
Wir sind spezialisiert auf nachträgliche Dämmungen. Wie unser Name Blowfill vermuten lässt, realisieren wir Einblasdämmungen. Voraussetzung ist eine Hohlschicht zwischen der Außen- und der Innenmauer.
Doch das richtige Dämmverfahren spielt nicht nur bei Wärmeerhalt und Energiekosten eine Rolle. Auch Feuchtigkeit lässt sich durch Dämmverfahren bekämpfen. Falls Sie Salzausblühungen, abplatzenden Putz oder Tapeten mit Schimmelbefall entdecken, sollten Sie uns unbedingt zu Rate ziehen. Wir analysieren, wo die Ursache steckt und starten die passende Gegenoffensive.
Einsatzbereiche
- Neu- und Altbau
- Wände
- Geschossdecken
- Dächer
Vorteile einer guten Dämmung
Energie sparen
Die Kosten für Energie sind hoch und werden weiter ansteigen. Wir dämmen Ihr Haus und sorgen für ein unvergessliches Erlebnis: Ein breites Grinsen beim Erhalt Ihrer nächsten Heizkostenabrechnung ...
Schutz in zwei Richtungen
Wer über eine bessere Dämmung nachdenkt, fürchtet vor allem den Winter. Bei niedrigen Temperaturen soll die Wärme im Haus bleiben. Doch auch im Sommer zahlt sich die Dämmung aus: Die Hitze bleibt draußen – im Haus ist es angenehm kühl.
Messverfahren – Wie steht es um Ihr Haus
Nebeltest
Manchmal sorgt Nebel für klare Sicht: Bei diesem Test blasen wir Nebel, wie man ihn aus Diskotheken kennt, in das Mauerwerk. Die Wand ist dicht, wenn kein Nebel austritt. Im Beispiel rechts zeigen sich hingegen starke Mängel. Hier ist unser erster Schritt die fachgerechte Abdichtung.

Thermografie
Seitdem für Häuser ein Energiepass üblich ist hat sich das Hilfsmittel der Thermografie bewährt: Auf Wunsch werden mit einer Wärmebildkamera Fotos von Ihrem Haus gemacht, auf denen warme Bereiche Rot und kalte Bereiche Blau erscheinen. So sehen wir zum Beispiel, dass Ihr Dach viel Wärme abgibt oder Ihre Fenster schlecht isoliert sind.
Endoskopie
Wenn wir uns mit Ihrem Haus eingehend beschäftigen, ist einer der ersten Schritte der Blick in Ihre Wände. Hierzu nutzen wir die Endoskopie. Wie man es von Operationen kennt, benötigen wir nur kleine Löcher, um uns mit der Kamera ein Bild von der Hohlschicht, eventuell vorangegangenen Dämmversuchen und Problemstellen zu machen.
Unsere Verfahren und Materialien

Zum Verstehen & Anfassen
In der Ausstellung finden Sie alle drei Produktbereiche Dämmung, Infrarotheizung und Lüftung zum Anfassen, Anschauen und Ausprobieren. Wir nehmen uns Zeit für gute Beratung und stellen Ihnen in unserer Ausstellung bewährte Produkte sowie aktuelle Trends vor. So können Sie vor Ort testen und entscheiden, ob Sie die neue Lüftung lieber per Kippschalter, Touchscreen oder App bedienen möchten oder ob Ihnen die Infrarotheizung als Spiegel oder Handtuchtrockner besser gefällt.